Classen
Wohngesund und völlig schadstofffrei
Ein PVC-freier Werkstoff, der als Wand- oder Bodenbelag zu hundert Prozent recycelbar ist – das ist Ceramin von Classen. Ceramin besteht zu einem sehr hohen Anteil aus Rezyklaten, also aus Stoffen, die ganz oder teilweise aus Materialien bestehen, die einem Recycling entstammen. Das Produkt ist wohngesund und komplett schadstofffrei. Somit passt es sehr gut in die Nachhaltigkeitsstrategie des Familienunternehmens Classen. Ceramin liefert als ressourcenschonender und umweltverträglicher Werkstoff die Grundlage für robuste und langlebige Boden- und Wandbeläge. Ein Beispiel dafür sind die Ceramin Tiles. Vor dem Hintergrund der großen Nachfrage nach einem Großformat sind die XL-Dekore (2.550 x 1.202 mm) soeben um zwei neue Dekore erweitert worden. Diese und weitere Kollektionen aus dem Ceramin-Sortiment präsentiert Classen auf der Messe Bau (17. bis 22. April) in München sowie vom 9. bis zum 12. Mai in Köln auf der interzum, der internationalen Messe für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus. Ceramin Tiles, die wohngesunde und vollständig recycelbare Alternative zu Keramikfliesen und Naturstein, spart durch den Einsatz von Rezyklaten mehrere tausend Tonnen CO2 pro Jahr. „Was die Fliesen für Heimwerker und Handwerker zudem besonders attraktiv macht: Ceramin ist vergleichsweise dünn, deutlich leichter als Keramikfliesen und damit sehr leicht zu verlegen“, erklärt Classen dazu. Ceramin Tiles werden seit 2020 von der Unternehmensgruppe produziert und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Die Fliesen bestehen nahezu ausschließlich aus Steinmehl und völlig unbedenklichem Kunststoff (Polypropylen), der wiederum einen hohen Anteil an Rezyklaten enthält. Dank der Materialeigenschaften sind die Fliesen praktisch und leicht zu verarbeiten. So wiegen etwa die XXL-Dekore trotz ihrer Größe von 2,55 Metern x 1,20 Meter nur 15 Kilo, sind somit deutlich leichter als Keramikfliesen und können von einer Person allein verlegt werden.
„Aufgrund der Produkteigenschaften ist Ceramin für uns eigentlich eine komplett neue Fliesenkategorie“, sagt Stefan Müller, Geschäftsführer von „Müller – die Badgestalter“ und Mitglied der SHK eG. Die Ceramin Fliesen, sagt Müller, sorgten für ein angenehmes Wohngefühl: „Die Oberfläche ist wärmer als Keramik oder Stein und die Dekore liefern eine authentische Natursteinoptik.“ Vor allem aber sind die Ceramin Fliesen für die problemlose und schnelle Verlegung konzipiert. Die Tiles sind pflegeleicht, da sie keine Fugen, sondern nur Sichtkanten haben, berichtet Müller. Die Fliesen gibt es mit einem Nut- und Federsystem sowie mit geraden Kanten für traditionelle Fliesenfugen. Sie lassen sich staub- und lärmfrei installieren, flexibel mit einem Cuttermesser anpassen und haben sehr kurze Trocknungszeiten. Vor allem aber können sie auch auf alten, existierenden Fliesenspiegeln angebracht werden. Der Aufwand für die Sanierung von kompletten Bädern oder einzelnen Nassbereichen ist dadurch minimal.
Ceramin Fliesen sind vollständig dimensionsstabil. Das bedeutet, dass sie formstabil, UV-beständig und wasserfest sind. Darüber hinaus ist die Rutschhemmung (Bewertungsgruppe R10/B) mit anderen hochwertigen Keramik- und Natursteinfliesen identisch. Ceramin Fliesen können mit allen handelsüblichen Reinigungsmitteln leicht gereinigt werden. Ceramin wird übrigens in Deutschland hergestellt – die Rezeptur und die Herstellung sind von der Classen-Gruppe patentiert worden. Die Rezeptur wurde hausintern entwickelt, sodass eine hundertprozentige Kontrolle über alle Inhaltsstoffe herrscht. Ceramin besteht mehrheitlich aus natürlichem mineralischem Füllstoff und Polyolefinen, in der Hauptsache Polypropylen (PP). Der Kunststoffanteil in Ceramin besteht bereits zu mehr als sechzig Prozent aus Rezyklaten. Durch diesen Einsatz von Rezyklaten (130.000 Tonnen/p.a.) spart die Classen-Gruppe jährlich mehr als 30.000 Tonnen CO2. „Als Mitglied der Circular Plastics Alliance tragen wir somit aktiv zu den Klimazielen der EU bei. Zudem sind die Ceramin Produkte zu hundert Prozent recycelbar. Der Kauf wird so zu einer bewussten Entscheidung für eine unbelastete Zukunft für heutige und künftige Generationen“, erklärt der Hersteller. (Fotos: Classen)
Weitere Informationen: Hier geht’s zur Ceramin Website
Classen
Kollektion: Ceramin Tiles
Material: ressourcenschonender und umweltverträglicher Werkstoff Ceramin für Boden- und Wandbeläge
Besonderheiten: Fliesenalternative zu Keramik und Naturstein, PVC-frei, 100% recycelbar, leicht zu verlegen
Kontakt:
Classen Gruppe
Werner-von-Siemens-Str. 18-20
56759 Kaisersesch
Tel. 0 26 53 / 98 -00, Fax 0 26 53 / 98 06 99
info@classen.de, www.classen.de, www.ceramin.de