Gerflor

Eine Alternative zu Vinylbelägen

 

Gerflor hat auf der Bau in München mit Creation Evo eine Alternative zu LVT Designbelägen aus Vinyl vorgestellt. Die neue Generation elastischer Designbodenbeläge für den Objektbereich zeichnet sich durch höchste Strapazierfähigkeit und ein hochwertiges Design aus und ist zudem besonders wohngesund und nachhaltig. Der neue Objektbelag Creation Evo wird mit einer exklusiven Komposition thermoplastischer Polymere hergestellt. Dabei enthält er weder Chlor noch Weichmacher. Als Cradle to Cradle „Silver“ zertifiziertes Produkt wird der Designbelag nach den strengen Prinzipien der Kreislaufwirtschaft hergestellt. Darüber hinaus weist Gerflor Evo sehr geringe VOC-Emissionen von weniger als 10 µg/m³ (TVOC nach 28 Tagen) auf und wurde mit dem Label „Indoor Air Comfort Gold“ ausgezeichnet – für eine nachhaltig wohngesunde Raumluftqualität (REACH konform). Zudem trägt der Bodenbelag das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Creation Evo kann nach Ende der Nutzungszeit zu hundert Prozent recycelt werden und besteht aus bis zu 35 Prozent Recyclinganteil. Creation Evo bietet die gleichen optischen Eigenschaften wie die bewährten Creation LVT Designbeläge – inklusive des hochwertigen Matteffekts, der realistischen Strukturprägung sowie vier gefasten Kanten. Für eine authentische und auf das jeweilige innenarchitektonische Konzept ausgerichtete Bodengestaltung stehen zwölf Dekor-Topseller aus der klassischen Creation-Kollektion zur Verfügung: neun verschiedene Holz- und drei Steindekore. Gerflor-Marketingleiter Frank Selbeck: „Creation Evo sieht optisch so aus wie Vinyl, fühlt sich auch so an und verfügt über die gleichen technischen Eigenschaften. Wenn man beide nebeneinander legt, sieht man kaum einen Unterschied.“ Der in Planken und Fliesen mit einer Aufbauhöhe von zwei Millimetern verfügbare Designbelag ist mit der besonders strapazierfähigen Oberflächenvergütung Protecshield versehen. Zudem verfügt Creation Evo über höchste Flecken- und Chemikalienbeständigkeit und ist dadurch besonders leicht zu reinigen. Der Bodenbelag eignet sich daher insbesondere auch für hoch strapazierte Bereiche (Klassifizierung 34 - 43) in Bürobauten und öffentlichen Gebäuden, zum Beispiel in Krankenhäusern, Schulen oder Kitas. Aufgrund des innovativen Produktdesigns lässt sich das Material sehr leicht wie ein Vinylbelag verlegen. Mit Creation Evo baut Gerflor sein Sortiment im Bereich Vinylboden-Alternativen weiter aus. Ebenfalls verfügbar ist bereits der Objektbelag Mipolam Evo als Alternative zu homogenen Vinylböden.

Ebenfalls ein Thema am Stand: die neuen Gerflor LVT-Kollektionen Creation 55 und Creation 30. Mit der Aktualisierung der Creation-Designbeläge in den Nutzschichten 0,55 und 0,3 mm erweitert Gerflor das Gestaltungsspektrum seiner erfolgreichen LVT-Systemkollektion erneut deutlich. Neben neuen Farben und Dessins sowie einer neuen Oberflächenvergütung zeichnen sich die Vinylbelag-Kollektionen durch ihre enorme Flexibilität bei der Verlegung aus. Der verstärkte DuoCore-Produktaufbau von Creation Solid Clic verspricht mit seiner neuartigen Verriegelung eine effiziente und flexible Lösung für nahezu jede Verlegesituation im Wohnbau- und Gewerbesektor. Eine wegweisende Innovation der neuen Creation-Kollektionen ist die Weiterentwicklung des bewährten Produktaufbaus mit DuoCore 2.0-Technologie: Der stabile Rigid-Kern des Clic-Vinylbelags wurde nochmals verstärkt – für deutlich mehr Stabilität und Performance bei gleichbleibendem elastischen Komfort. Genau abgestimmt auf den neuen Produktaufbau, hat Gerflor zudem das patentierte Clic-Verlegesystem modifiziert. Die Planke oder Fliese wird bei der Verlegung nun längsseitig in die vorherige Reihe angewinkelt und bündig an der Kopfseite der daneben liegenden Planke oder Fliese geschoben. An der kurzen Seite kommt die bereits bekannte Vertikalverriegelung zum Einsatz, die Planke beziehungsweise Fliese muss nur noch nach unten gedrückt werden – für eine sehr belastbare, schnelle und kraftschlüssige Verbindung. Durch die Optimierung verfügen die neuen Creation Solid Clic Bodenbeläge über Verlegeeigenschaften wie die eines Rigid-Bodenbelags. Sie lassen sich auf problematischen Untergründen wie Fliesen problemlos verlegen und zeigen sich auch bei starken Temperaturschwankungen beispielsweise durch bodentiefe Fenster unempfindlich. Dabei ist Solid Clic im Gegensatz zu den starren Rigid-Belägen weiterhin elastisch, lässt sich leicht mit einem Verlegemesser zuschneiden, verfügt über ein angenehm weiches Begehgefühl und sorgt für eine bessere Raumakustik sowie einen geringeren Trittschall. Alle Dekore sind als fest zu verklebende DryBack-Variante erhältlich, ein sehr großer Teil davon als Solid Clic. Für spezielle Einsätze bieten sich darüber hinaus noch weitere Looslay- und Rigid-Verlegesysteme an. Mit „Protecshield“ steht der gesamten Kollektion zudem eine verbesserte PUR Oberflächenvergütung zur Verfügung. Neben den Top-Sellern der vergangenen Jahre bieten die neuen Creation-Kollektionen ein umfangreiches Spektrum neuer Farben und Dekore in drei Themenwelten. Alle Neuheiten sind in der DryBack- sowie größtenteils in der Solid Clic-Variante erhältlich – ausgewählte Varianten auch in den weiteren Verlegearten. Die Vinylbeläge Creation 30 und Creation 55 mit dem neuen Solid Clic-System werden in Frankreich auf einer der nachhaltigsten und modernsten LVT-Anlagen in Europa produziert – mit einem Recyclinganteil von bis zu 55 Prozent und einer Recycelbarkeit von hundert Prozent. Zudem bietet Gerflor seinen Partnern im Verlegehandwerk im Rahmen des umfangreichen Recycling-Programms „Second Life“ die Möglichkeit, objektbezogen Verschnittreste zu sammeln und abholen zu lassen. Diese werden dann im unternehmenseigenen Recyclingcenter aufbereitet und der Produktion wieder zugeführt. 

Drittes Thema am Stand war die erweiterte DLW Linoleum-Kollektion mit zahlreichen neuen Varianten zur Realisierung einer hochwertigen Bodengestaltung im Objektbereich. Neben 159 Farben und neun unterschiedlichen Design-Linien bietet die nachhaltige und strapazierfähige Kollektion zahlreiche neue Ausführungen mit spezifischen technischen Eigenschaften – zum Beispiel Ableitfähigkeit, Brandsicherheit oder auch Trittschalldämmung. (Fotos: © Gerflor)


Gerflor

Kollektionen: Creation Evo, LVT-Kollektionen Creation 55 und Creation 30, erweiterte DLW Linoleum-Kollektion
Farben: gegliedert in drei Themenwelten (Creation)
Besonderheiten: Alternative zu LVT Designbelägen aus Vinyl (Creation Evo), verbessertes Solid Clic-Verriegelungssystem, abgestimmt auf den neuen Produktaufbau mit DuoCore 2.0-Technologie

Kontakt: 
Gerflor Mipolam GmbH
Mülheimer Straße 27 / Tor 7, 53840 Troisdorf
Tel. 0 22 41/ 25 30 -0
gerflormipolam@gerflor.com, www.gerflor.de