NMC
Dreidimensionale Wandverkleidungen
Das Thema „Panelling“, also die Verkleidung von Wänden mit Paneelen, ist im Lauf der vergangenen Jahre immer bedeutsamer geworden. Diese Entwicklung hat Noël & Marquet mit seinen dreidimensionalen Designelementen nachhaltig beeinflusst und geprägt. Seit Anfang März präsentiert das belgische Unternehmen die konsequente Weiterentwicklung dieses Trends in Form von vier neuen Paneelen für den Profibereich. Die von dem aufstrebenden belgischen Designer Bertrand Lejoly entwickelten Wandpaneele sind eine Hommage an klassische Formen und bekannte Strukturen vergangener Epochen. „Wir wollten Wandverkleidungen designen, die eine Symbiose aus Tradition und Moderne darstellen; die sich nahtlos in die Architektur- und Formensprache der Gegenwart einfügt, den Anspruch vertritt zeitlos zu sein und deshalb letztlich sehr einfach in jede Raumgestaltung integriert werden kann.“ erläutert Bertrand Lejoly, der bereits mit Matteo Thun oder Vincent van Duysen gearbeitet hat und in der Designmetropole Antwerpen lebt.
Die neuen Wandpaneelen von Noël & Marquet heißen Canelé S, Canelé L, Dorique und Scuretto. Sie sind äußerst einfach zu montieren. Dadurch hat der Profianwender die Möglichkeit, große Flächen in kurzer Zeit zu verkleiden. Der Einsatzbereich der Produkte beschränkt sich nicht nur auf die Wand: Auch Decken, Türen oder Möbel lassen sich mit den Paneelen verzieren, um im Ergebnis mehr Textur und Charakter zu erzielen. Jedes der vier Modelle kann einzeln oder auch in Kombination untereinander verwendet werden. Um dies zu ermöglichen hat Noël & Marquet zwei neue Ab- beziehungsweise Anschlussleisten (FL11 und WL10) speziell für die Kombination der Paneele untereinander konzipiert. Diese beiden Profile ermöglichen einen perfekten Abschluss oder eine nahtlose Verbindung mehrerer Paneele, können jedoch auch solitär eingesetzt werden. Die Neuheiten von Noël & Marquet sind seit März erhältlich und können über die Noël & Marquet-Fach- und Großhändler bezogen werden.
Noël & Marquet ist die Marke für exklusive Design-Elemente von NMC. Die international tätige Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vermarktet seit 1950 synthetische Schaumstoffe. NMC verfügt über mehr als 1.600 Mitarbeiter, die in 25 Tochterunternehmen der NMC-Gruppe weltweit tätig sind. Die Gruppe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 270 Millionen Euro. Im Geschäftsbereich Dekoration steht NMC für Deko-Produkte für das Interieur, die Komfort in den Alltag bringen. Als Gert Noël mit seinem Geschäftspartner Raymond Marquet 1950 die Firma Noël Marquet & Cie im kleinen belgischen Dorf Hauset gründete, konnte er nicht ahnen, was im Laufe der Jahrzehnte aus diesem Unternehmen werden würde. Aus einem Vertrieb für Haushaltsprodukte, wurde eine in mehr als hundert Ländern tätige Unternehmensgruppe im Bereich synthetischer Schaumstoffe – seit jeher verbunden mit dem Bestreben, Lösungen für ein besseres Leben zu schaffen. Durch die Entwicklung innovativer Technologien wurden anfänglich handwerklich gefertigte Dekorationsprodukte in einer bis dahin nicht gekannten Perfektion und Vielfalt für jedermann erschwinglich. Mit der Marke Noël & Marquet machte NMC den nächsten Schritt. Sie steht für das jahrzehntelange Know-how im Bereich Premium Design, für Qualität, Service und Beratung auf höchstem Niveau. „Das klar strukturierte Portfolio ist der Spiegel unserer Erfahrung in Innovation, Inspiration und Entwicklung“, berichtet der Hersteller. Mehr zur Marke und zum Unternehmen ist online unter www.noel-marquet.com zu finden. (Fotos: NMC)
NMC
Kollektion: Noël & Marquet Neuheiten
Ausführung: 4 neue Paneele für den Profibereich (Canelé S, Canelé L, Dorique und Scuretto)
Einsatzbereich: Wände, Decken, Türen und Möbel
Besonderheiten: Jedes der 4 Modelle kann einzeln oder in Kombination untereinander verwendet werden
Kontakt:
nmc Deutschland GmbH
Geschäftsbereich: Design Elements
Weiherhausstraße 8 b, 64646 Heppenheim
Tel. 0 62 52 / 9 67 -0, www.noel-marquet.com