Nicole Stolpmann | Redakteurin | stolpmann@meininger.de
Alexander Radziwill | Redakteur | radziwill@meininger.de
Birgit Jünger | Chefredakteurin | juenger@meininger.de
Nein, langweilig ist uns nicht geworden auf den Messen im Januar. Das Messejahr begann früh mit der Heimtextil (ab S. 24), ging weiter mit der Domotex (ab Seite 42), gefolgt von der imm cologne/LivingInteriors (S. 62 ff.) und mündete in die Wohntage von Südbund (S. 20-21), wo wir – vorläufig – zum Stehen kamen: Die nächsten Messen stehen bereits an. Viel Licht haben wir gesehen, aber auch so manchen Schatten. Über Rückkehrer nach Frankfurt wie Chivasso und Zimmer + Rohde haben wir uns ebenso wie die Messebesucher aus Handel und Handwerk gefreut. Einen Schatten sahen wir, als wir bei diesen ausschließlich die neuen Tapetenkollektionen entdeckten. Im Textilbereich hat die Heimtextil gezeigt: Firmen wie Kinnasand, kupferoth, ADO und manch andere stellen ihre Textilkollektionen nicht mehr zwingend am Main vor. Dafür überzeugten uns dort wieder die Sonnenschutzhalle ebenso wie die Tapetenhalle. Man kann nicht immer alles haben, zumindest nicht mehr an einem Ort.
Das gilt auch für die Domotex, wo das Angebot an textilen Belägen dünner als gewohnt war: Weder Vorwerk noch Findeisen noch object carpet gaben sich in Hannover als Aussteller die Ehre, um ein paar Beispiele zu nennen. Dafür waren selbst liegende Designbeläge etwa von Project Floors, objectflor und Designflooring ein großes Thema. Zu entdecken gab es unter anderem auch einen textilen Belag zum Klicken sowie die Neu-Interpretation bekannter Verlegemuster bei Parador. Die MeisterWerke haben mit Lindura eine Neuentwicklung vorgestellt, die die Woodpowder-Technologie mit einer Holzdeckschicht kombiniert und beides zu einem strapazierfähigen Boden in Used-Optik zusammenführt. Und das ist längst noch nicht alles...
Wie sehr sich die etablierten Messen und die Veranstaltungen von Verbänden, Kooperationen und dergleichen angenähert haben, zeigten zum Beispiel die Wohntage von Südbund: Hier gibt es eine riesige Auswahl an Produkten und Dienstleistungen auf professionellem Niveau, kompakt und übersichtlich. Große Namen der Branche mit ihren Neuheiten – Fischbacher und JAB, MHZ und interstil, wineo und Parador oder auch marburg, Komar und Rasch – fanden sich dort ebenso wie die erfolgreichen Eigenkollektionen. Nein, langweilig war uns im Januar nicht, und das wird es uns auch nicht werden. In diesem Heft und auch in den kommenden Ausgaben werden wir Ihnen sehr viele der zahlreichen Neuheiten des Jahres 2014 vorstellen. Alexander Radziwill
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91