Glosse
Alexander D.Übel

Nach Smartphones mit Sprachassistenten und sprechenden Uhren gehört der E-Scooter zu den neusten Spielzeugen des Technikfreunds. Es kann nun nicht mehr lange dauern, bis auch der elektrische Tretroller „intelligent“ wird, zuhören und sprechen lernt und uns per Zuruf zum nächsten Baggersee navigiert. Daran war vor vierzig Jahren nicht zu denken, als der Walkman auf den Markt kam. Er verstand uns nicht und gab gar nicht erst vor, intelligent zu sein. Laute gab er nur von sich, wenn man eine Kassette einlegte und dann auf „Play“ drückte.
Birgit M. Eckert

Alexander D.Übel

Wer seinen Urlaub in Österreich verbringt, wird dort vermutlich sehr gut essen, freundlichen Menschen begegnen und vieles sehen. Es wird zwar Deutsch gesprochen, allerdings ein besonderes. Vieles kennt man, etwa die Eitrige, eine leckere Käsewurst, die besser schmeckt als es der Name erwarten lässt. Im Supermarkt kann man sich zwar keine Extrawurst braten lassen, aber selbige kaufen, denn es handelt sich um eine beliebte Wurstsorte. Lange lässt sich als Tourist allerdings darüber spekulieren, was die Aufschrift Gebrechendienst auf einem Lieferwagen am Straßenrand bedeuten könnte.
Alexander D.Übel

Es gibt nur noch zwei Positionen, die Männern vorbehalten sind: Papst und James Bond. Zumindest bei Letzterem muss das nicht für alle Zeiten so bleiben: Ein Schauspieler, der in den Medien seit Jahren für die Rolle gehandelt wird, hat nun die Diskussion um einen weiblichen Bond angeregt. Eine Frau als Bond? Die einen schüttelt’s, die anderen sind gerührt. Ernstzunehmender Vorschlag oder „Bondinenwitz“ – darüber scheiden sich die Geister.
Seiten