Willkommen
Aktuelle News aus der Branche
Katja Kleine-Wilde seit Juni in neuer Funktion
Katja Kleine-Wilde (Foto: Tarkett) hat zum 1. Juni die Marketingleitung D/A/CH für den Bodenbelagshersteller Tarkett übernommen.
Weiterbilden, netzwerken, Freunde treffen
Unter dem Motto „Freunde in Würzburg“ haben sich am 24. Juni Parkettlegerinnen und Parkettleger aus Deutschland und Österreich zu den Würzburger Holztage getroffen. Diese fanden erstmals im neuen Schulungszentrum der Pallmann GmbH in Würzburg, der Orange World, statt.
Lizenznutzung und Kampagne laufen aus
Wie der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR), Heilbronn, mitteilt, sei im Rahmen der zurückliegenden Mitgliederversammlung im Mai über die Hintergründe und die Situation rund um die Kampagne „Teppich & Du“ informiert und diskutiert worden.
Marc C. Köppe verlässt PCI Augsburg Ende Juni
Die PCI Augsburg GmbH gibt bekannt, dass Marc C. Köppe, bisheriger Vorsitzender der PCI-Geschäftsführung, zum 28. Juni aus dem Unternehmen ausscheidet. Köppe war seit 2015 in dieser Position tätig und verlässt die PCI Gruppe auf eigenen Wunsch.
Auszeichnung als „HolzLand-Top-Lieferant“
Gleich zwei Preise haben die MeisterWerke am vergangenen Mittwoch bei zwei verschiedenen Veranstaltungen in Stuttgart entgegennehmen können: Die Architektur-Rechercheplattform „raumprobe“ vergab einen Materialpreis für das Innovationsprodukt Lindura-Holzboden und die Holzhandelskooperation „HolzL
Portraits
"Neue Technik bietet eine neue Dimension"
175 Jahre marburg: Wie der Tapetenhersteller Gegenwart und Zukunft gestaltet
Johann Bertram Schaefer hat die Marburger Tapetenfabrik 1845 gegründet, 175 Jahre später feiert das Familienunternehmen die in der Branche seltene Zahl.
Nichts ersetzt das persönliche Gespräch
Messe in Zeiten von Corona: In Hamburg wurde gezeigt, wie es gehen kann
Einrichten in der dritten Dimension
In Berlin werden holografische Wohnwelten in die Wirklichkeit projiziert
Trialoge - Stimmen aus der Branche



Sowohl Parkett- als auch Laminatböden bieten heute eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichleiten durch die gewählte Verlegeart, die Oberflächenoptik und -veredelung sowie durch das Dielenformat. Und: Es muss nicht immer Eiche sein, wie uns die Hersteller auf Nachfrage berichten. Neben Landhausdielen finden auch Klassiker wie das Fischgrät-Muster immer mehr Liebhaber. Was bleibt, was kommt...



Einen Schwerpunkt dieser eurodecor-Ausgabe bilden die Produktbereiche Laminat und Parkett (s. ab Seite 36 der Printausgabe). Beide Bodenbelagsarten profitieren von den steigenden Ansprüchen auf Seiten der gewerblichen Entscheider und privaten Endverbraucher bei den Aspekten Nachhaltigkeit und Ökologie. Im Gegensatz zu Laminat ist Parkett jedoch ein Produkt, dem natürliche Grenzen in der Optik...



Modulare Böden sind ein Themenschwerpunkt dieser Ausgabe (s. auch S.28-33). Sie vereinen verschiedene Produktgattungen – von elastisch bis textil – und präsentieren sich als dynamische Bodenbelagsvariante, die mit Designs und Produktaufbauten immer wieder neue Impulse gibt. Was ist Trend? Welche Formate, Oberflächen, Muster- und Materialkombinationen geben den Ton an bei modularen Konzepten?...