Die Optik von Rohholz ist derzeit besonders beliebt
Einen Schwerpunkt dieser eurodecor-Ausgabe bilden die Produktbereiche Laminat und Parkett (s. ab Seite 36 der Printausgabe). Beide Bodenbelagsarten profitieren von den steigenden Ansprüchen auf Seiten der gewerblichen Entscheider und privaten Endverbraucher bei den Aspekten Nachhaltigkeit und Ökologie. Im Gegensatz zu Laminat ist Parkett jedoch ein Produkt, dem natürliche Grenzen in der Optik gesetzt sind. Wo bieten sich dennoch Gestaltungsspielräume? Und: Bleibt die Eiche weiter der Bestseller unter den Holzarten? Die Antwort stellt keine große Überraschung dar. Wir haben Unternehmen der Branche um Einschätzungen gebeten.

Klaus Trautner, Leiter Produktmanagement Hamberger Flooring, Stephanskirchen
Es hat sich zum Vorjahr nicht so viel geändert. Die Grundfarben aus unserem Easy Selling Konzept sind nach wie vor dominant: weiß, natur hell, natur mittel, natur dunkel, grau. Daher wird das Konzept weiter ausgebaut. Die natürliche Wirkung des Produkts ist weiterhin ein wichtiger Aspekt. Die Oberflächen bleiben matt, die Texturen werden etwas zurückhaltender und sinnlicher. Unsere Parkettoberfläche silk ist daher die richtige Antwort auf die Bedürfnisse des Marktes. Das Großformat LHD Plaza ist weiterhin stark in der Nachfrage. Aber es ist auch ein Trend zu kleineren LHD Formaten zu verspüren, hier bieten wir unsere Landhausdiele 140 an. Der Fischgrät-Trend verstärkt sich weiter. Haro bringt deshalb 2022 einen Parkettstab, der die Lücke zwischen dem Stab Allegro und dem Stab Prestige schließt.

Dennis Schwane, Produktmanager Parkett MeisterWerke, Rüthen
Parkett ist nach wie vor ein Produkt, das von Natürlichkeit lebt. Besonders in den vergangenen Monaten, in denen notgedrungen ein Rückzug ins eigene Zuhause stattgefunden hat, wurde verstärkt in die Wohnraumgestaltung investiert. Parkett- und Holzböden sind da von Natur aus sehr vielseitig, mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinierbar und sie bringen Atmosphäre und Gemütlichkeit mit sich. Bei den Holzarten dominiert die Eiche nach wie vor extrem und deckt zusammen mit Nussbaum auf Platz zwei den Großteil des Marktes ab. Eine Trendwende ist aktuell nicht zu erkennen. Holz als natürlicher Werkstoff profitiert stark von den Diskussionen um Nachhaltigkeit und Ökologie. Jeder verlegte Quadratmeter leistet einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Christoph Ribbers, Produktmanager Parkett Parador, Coesfeld
Die Eiche bleibt der Bestseller unter den Hölzern, auch wenn sich Ahorn und Buche zurückmelden und durch zeitgemäße Optiken begeistern. Strukturen wie etwa unsere neue Vintage Sägestruktur zeigen die Möglichkeiten der Holzveredlungstechnik und unterstreichen den Charakter der Hölzer, die in ihrer Schönheit der Eiche in nichts nachstehen. Wie unbehandelt wirkende Rohholz-Optiken sind bei Eiche derzeit besonders beliebt. Sie vereinen natürliche Schönheit mit den Vorteilen einer geschützten Oberfläche. Mit unserem Dekor „Eiche sanded“ tragen wir dem Rechnung. Neben der Frage nach dem richtigen Farbton spielt auch die nach dem passenden Format eine zunehmende Rolle. Neben klassischen Formaten wie Schiffsboden und Landhausdiele sind auch Verlegungsformen wie Fischgrät beliebt.
Mehr Trialoge
Sowohl Parkett- als auch Laminatböden bieten heute eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichleiten durch die gewählte Verlegeart, die Oberflächenoptik und -veredelung sowie durch das Dielenformat. Und: Es muss nicht immer Eiche sein, wie uns die Hersteller auf Nachfrage berichten. Neben...
Modulare Böden sind ein Themenschwerpunkt dieser Ausgabe (s. auch S.28-33). Sie vereinen verschiedene Produktgattungen – von elastisch bis textil – und präsentieren sich als dynamische Bodenbelagsvariante, die mit Designs und Produktaufbauten immer wieder neue Impulse gibt. Was ist Trend? Welche...
Geschlossene Hotel- und Gastronomiebetriebe, die eingeschränkte Öffnung des Einzelhandels, der Trend zum Home-Office: Wie verhält sich der Objektbereich in der Corona-Krise? Schlägt sich die Pandemie in der Auftrags- und Marktsituation für Bodenbelagsunternehmen nieder? Wir haben uns im Rahmen...