Trialog

Die Produktgattung der elastischen Bodenbeläge bildet einen Schwerpunkt dieser Ausgabe (ab Seite der Printausgabe 24). Unter kaum einen anderen Gattungsbegriff fällt eine solche Vielfalt an Bodenvarianten, die ihren Einsatz sowohl im Objekt- als auch verstärkt im Wohnbereich finden. Elastische Böden bieten auf nahezu jede erdenkliche Verlege-Anforderung eine Antwort. Wir haben drei Branchenvertreter um ihre Einschätzungen gebeten, wie sich der Markt der elastischen Böden entwickelt und...


Flexibilität, Kreativität, Funktionalität und insbesondere die partielle Austauschbarkeit – die positiven Eigenschaften von modularen Bodenbelägen sind vielfältig. Ob Teppichfliesen oder LVT als Fliese oder Planke: Modulare Produkte bedienen Zeitgeisttrends wie den Wunsch nach Individualität und authentischen Oberflächenoptiken. Gibt es dabei Unterschiede im Hinblick auf die Anforderungen für den Wohn- und den Objektbereich? eurodecor hat bei Bodenbelagsherstellern nachgefragt. Weitere...


Multilayer und Designböden sind wachsende Produktgattungen; viele Hersteller haben sie inzwischen in ihre Programme aufgenommen. Von klassischem LVT über Laminat bis hin zu den neuen Rigid-Core-Varianten – ist der Weg des Vollsortimenters, der für jeden Bedarf die passende Bodenlösung bietet, sinnvoll? Oder wird damit nicht vielmehr Konkurrenz im eigenen Haus geschaffen? Wir wollten außerdem wissen: Wie entwickelt sich der Markt für Multilayer und Designböden? Darüber hinaus liefert auch...


Eichenholz und Eichenoptiken sind des Verbrauchers liebstes Kind am Boden – aber zum Glück ist Eiche nicht gleich Eiche. Sowohl das Original als auch Laminat spielen mit neuen Oberflächen und neuen Farbstellungen. Auch beim Format ist Abwechslung am Boden gefragt. Edle Klassiker wie das Fischgrätmuster stehen neben ausdrucksstarken großen Landhausdielen. Fest steht also: Die Eiche bleibt, aber wie? Was bringt neuen Schwung in den Bestseller? Wir haben bei den Herstellern nachgefragt. Weitere...


Seiten