Trialog

Zur Heimtextil 2015 wurde er angekündigt, zur Heimtextil 2016 erstmals umgesetzt: Der um einen Tag nach vorne gezogene Termin der Frankfurter Messe, die jetzt von Dienstag bis Freitag statt wie bisher von Mittwoch bis Samstag stattfindet. Die Veranstalter begründeten ihre Entscheidung mit der Bedeutung des Samstags als wichtigem Verkaufstag für den deutschen Fach- und Einzelhandel. eurodecor hat bei Ausstellern nachgefragt, ob der neue Termin positive Effekte im Vergleich zu vorherigen...


Die Kommunikationskampagne „#GibDirStoff“, entwickelt von der Initiative Textile Räume (ITR), ist im November offiziell vorgestellt worden (s. auch S. 14-15 der Printausgabe). Ziel ist es, Heimtextilien ein neues, frisches Image zu geben. Dabei wird bewusst mit der Doppeldeutigkeit des Wortes „Stoff“ gespielt. Beim Presse-Kick-Off im Amtsgericht Hamburg-Altona haben wir unter anderem mit Schauspielerin Katy Karrenbauer, bekannt aus der RTL-Serie „Hinter Gittern – der Frauenknast“, gesprochen...


Ohne sie geht es nicht – qualitativ hochwertige Verlegewerkstoffe bilden die Basis für eine fachgerechte Bodenverlegung. In dieser Ausgabe setzen wir einen Schwerpunkt auf Estriche, Grundierungen und Spachtelmassen (s. ab Seite 44 der Printausgabe). Wir haben einige Hersteller gefragt, worauf es bei der Verarbeitung aus ihrer Sicht ankommt. Welche Produkte geben Anwendern, die nicht nur auf Bodenbelagsarbeiten spezialisiert sind oder auf kleinen Flächen arbeiten, Sicherheit und Orientierung...


Innenliegender textiler Sonnenschutz erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Vor allem Plissee ist bei den Verbrauchern ein gefragtes Produkt. Was macht Faltstores eigentlich so beliebt? Ist es die Technik oder die Designvielfalt? Oder sind es die Zusatznutzen, die Verbraucher anziehen? Wir haben drei Persönlichkeiten der Branche gefragt, was ihnen an textilem Sonnenschutz gefällt und was sie daran begeistert: den Geschäftsführer des Systemgebers Hunter Douglas Components mit Sitz in...


Seiten