Über uns

eurodecor

Ist die Fachzeitschrift für das Raumausstatterhandwerk. Dazu gehören die Bereiche Bodenbeläge, Pflegeprodukte und Verlegewerkstoffe, Sonnenschutz, Wandbeläge, Farbe und Malerbedarf, Deko- und Möbelstoffe sowie Accessoires. Die Zielgruppe von eurodecor sind die Profis: der Fach- und Großhandel, die Objekteure, die dazugehörige Industrie sowie das Handwerk.

eurodecor fällt dabei bewusst aus dem Rahmen: Die Print-Version, die zehn Mal im Jahr erscheint, hat ein ausgefallenes Großformat und steht in Sachen Layout edlen Design-Zeitschriften in keinster Weise nach. Dass eine Fachzeitschrift keinesfalls langatmig oder langweilig sein muss, sondern auch unterhaltsam sein kann, zeigen beliebte Rubriken wie die Glosse, in denen Birgit M.Eckert oder Alex D.Übel mit einem Augenzwinkern die Branche und das Leben an sich unter die Lupe nehmen.

Kompetent und punktgenau wird über und aus der Branche berichtet. Was sind die neusten Trends? Wie kann sich der Fachhandel gegenüber den großen Baumarktketten erfolgreich im Markt behaupten? Was bewegt die Branche, wer hat die Nase vorn und wer nicht? eurodecor liefert die Antworten. Weichspüler-Journalismus liegt der Redaktion fern. In der eurodecor wird Tacheles geredet, Schwachstellen werden benannt, es wird genaustens recherchiert und alle wichtigen Informationen der Branche werden kompakt dargestellt. Im Fachmagazin finden sich Nachrichten wie kommentierende Beiträge, Trendberichte, Messevorschauen und -nachberichte, Produktinformationen zu aktuellen Kollektionen, Unternehmens- und Unternehmerportraits, Interviews, Umfragen, Analysen und und und: Mit dieser Kombination ist die eurodecor einmalig am Markt.

Wohnen & MehrDie Redaktion eurodecor erstellt außerdem die Kunden-Zeitschrift Wohnen & mehr für die Südbund Einkaufsverband für Heimtextilien eG.
 

Mediadaten
www.raumhochdrei.com

 

 

Das Team von eurodecor

Birgit Jünger - Redaktion EurodecorBirgit Jünger ist Chefredakteurin der eurodecor. Sie leitet den Wohnbereich im Verlag, zeichnet also auch für die Kundenzeitschrift Wohnen & mehr verantwortlich. Nach dem Studium der Germanistik und Soziologie hat sie für die Tageszeitung gearbeitet, Ressort Kultur, bevor sie 1996 zum Meininger Verlag kam. Hin und wieder schreibt sie auch Kritiken für die Meininger-Restaurantführer. Die bekennende Pfälzerin aus Neustadt liebt es, abends bei einem Glas ein schönes Buch zu lesen und zu entspannen. Ihr Beruf bringt es mit sich, dass Sie gerne selbst zu Werkzeug greift. Ihre Lieblingsbeschäftigung hier: Tapezieren.
Mail: juenger@meininger.de

Alexander Radziwill - Redaktion EurodecorAlexander Radziwill ist seit Sommer 2003 im Team der eurodecor. Er ist studierter Politikwissenschaftler, Kriminologe und Soziologe. Als Redakteur hat er die klassische Laufbahn hinter sich: nach dem Studium Volontariat bei der Tageszeitung, dann Redakteursstellen in den Bereichen Wirtschaft und Politik, später auch im Bereich Einrichten und Wohnen. Dazwischen hat er als Ghostwriter gearbeitet und Sachbücher sowie Belletristik geschrieben. Alexander Radziwill ist, wenn es seine Tätigkeit als Redakteur zulässt, seit vielen Jahren auch als Maler und Musiker aktiv. Der begeisterte Jogger lebt in Berlin.
Mail: radziwill@meininger.de

Nicole Stolpmann - Redaktion Eurodecor

Nicole Stolpmann verstärkt seit 2012 das Team der eurodecor. Als Germanistin und Medienwissenschaftlerin hat sie sich bereits früh beruflich einem Thema gewidmet, das bis heute ihre große Leidenschaft ist – Schuhe – und absolvierte ihr Volontariat bei einer Düsseldorfer Schuhfachzeitschrift. 2003 wechselte sie als Redakteurin und später Chefredakteurin in die Bodenbelagsbranche. Privat gehören ihre Laufschuhe zu ihren Lieblingsschuhen. Wann immer es die Zeit zulässt, geht sie frühmorgens bei Wind und Wetter joggen.
Mail: stolpmann@meininger.de

Susanne KleberNadine Burkhart ist seit Oktober 2020 als Mediaberaterin für die eurodecor tätig, aber bereits seit 1997 im Verlag. Mit Mann und zwei Kindern wohnt sie in einem pittoresken Winzerdorf nahe Neustadt mitten in den Weinbergen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten im Freien: spazieren in den Weinbergen, wandern im Pfälzerwald oder im Garten, wo sie ungestört lesen oder Cellokonzerte hören kann.
Mail: burkhart@meininger.de

Patrick Rubick ist 1999 zum Meininger Verlag gekommen. Auf die Ausbildung als Schriftsetzer hat er eine dreijährige Weiterbildung zum staatlich geprüften Informations-Designer folgen lassen. Er ist seit dem Jahr 2000 für die eurodecor zuständig. Patrick Rubick hat auch das Layout unserer Wohnzeitschrift Wohnen & mehr maßgeblich erarbeitet und ist zudem für die Artdirection weiterer Publikationen im Verlag verantwortlich. Der aktive und passive Fußballer joggt und wandert gern. Derzeit trifft man ihn abseits des Schreibtisches vor allem im Wald bei seinem neuen Hobby: dem Hacken von Brennholz. Der Familienvater hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sein Lieblingsverein Waldhof Mannheim wieder in die 1. Liga kommt.
Mail: rubick@meininger.de

Steffen Heppes - Grafiker für eurodecorSteffen Heppes verstärkt seit Mitte 2013 die Grafikabteilung der eurodecor. Der ausgebildete Mediengestalter für Digital- und Printmedien arbeitet am liebsten mit Photoshop.  Privat ist er in Worms zu Hause, wo er mit Frau Melanie und Katze Lilly lebt. Ersterer gehört sein Herz, aber auch die Katzendame weiß sich einzuschmeicheln: Auch Lilly sieht gerne Starwars-Filme, die Favoriten von Steffen Heppes. Nach Feierabend tauscht er seinen Monitor gerne gegen einen E-Bass und rockt mit seiner Band. Heppes fährt Longboard, er sieht und spielt gern Fußball. Als 1. FCK-Fan ist er dabei gezwungenermaßen  hinlänglich mit Flexibilität vertraut, und so ist er auf dem Platz auch auf fast allen Positionen daheim. 
Mail: heppes@meininger.de