11.02.2025

Kiesel Bauchemie: Einmaleffekte belasten die Bilanz für 2023

Um 4 % auf 38,1 Mio. EUR erhöht haben sich die Umsätze bei Kiesel Bauchemie im Geschäftsjahr 2023. Der Hersteller aus Esslingen verzeichnete Steigerungen sowohl im Inland als auch im Export, wobei sich jeweils die Verkaufsmengen erhöhten, allerdings bei leicht rückläufigen Preisen. Der im Unternehmensregister veröffentlichte Geschäftsbericht weist zudem einen Verlust nach Steuern von 3,2 Mio. EUR (2022: -1,2 Mio. EUR) aus. Der erhöhte Fehlbetrag sei im Wesentlichen Einmaleffekten im Rahmen des Unternehmensverkaufs an die Cemex-Gruppe geschuldet.
10.02.2025

GEV: Rekord bei Mitgliedern und Produkt-Neuanmeldungen

Die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) hat einen neuen Rekord erreicht: Mit Stand Januar 2025 zählt der Verband, der das Emicode-Siegel vergibt, 250 Mitglieder. Gleichzeitig zeigt sich die Organisation international breit aufgestellt. Neben den 108 Mitgliedern in Deutschland verfolgen Unternehmen aus Italien, Frankreich, Griechenland, Niederlande und China das Ziel, ausschließlich Produkte auf den Markt zu bringen, die den strengen Emissionsansprüchen genügen. Insgesamt beteiligen sich 23 Nationen am Emicode.
10.02.2025

Unilin investiert 11 Mio. EUR in eigenes Laminatwerk in Brasilien

Laut Medienmeldungen investiert Unilin 11 Mio. EUR in eine neuen Laminatbodenproduktion in Pien im brasilianischen Bundesstaat Paraná. Das Werk mit einer Kapazität von 10 Mio. m2 soll Anfang 2026 an den Start gehen und ist eine wesentliche Säule der Strategie der Belgier, das Wachstum auf dem lateinamerikanischen Markt zu beschleunigen. Unilin ist bereits seit einiger Zeit mit einem Produktionsstandort in Brasilien präsent. 2012 schloss der Hersteller ein Joint Venture mit dem südamerikanischen Forstunternehmen Arauco, übernahmen dieses Ende 2020 komplett und führt den Betrieb mit den Anlagen von Arauco weiter.
10.02.2025

Heimtextil 2026 mit neuer Hallenstruktur

 Heimtextil 2026 mit neuer Hallenstruktur
Die Heimtextil setzt zur nächsten Ausgabe 2026 auf eine neue Hallenstruktur. Sie soll kürzere Wege ermöglichen, Synergien zwischen den Segmenten verstärken und die Messe als zentrale Branchenplattform weiter festigen. Dazu werden die Bereiche für textile und nicht-textile Innenraumgestaltung sowie Deko- und Möbelstoffe in den Hallen 3.0 (Tapeten, Digitaldruck, Textilverlage, Gardinen, Bodenbeläge, Sicht- und Sonnenschutz) sowie den angrenzenden 3.1 und 4.1 (Deko- und Polstermöbelstoffe) gebündelt.
04.02.2025

Ardex Group: Zweistellige Gewinnsteigerungen

Mit 1,10 Mrd. EUR (+1,8 %) hat die Ardex Group 2023 das selbst gesteckte Umsatzziel von +5,4 % zwar verpasst. Trotz der rückläufigen Absatzmengen in Europa und ungünstigen Wechselkursen bezeichnet der Bauchemiehersteller die Entwicklung in seinem Geschäftsbericht dennoch als solide. So haben sich auch das EBIT auf 86,4 Mio. EUR (+15,6 %) und der Jahresüberschuss auf 55,3 Mio. EUR (+18,7 %) verbessert.
04.02.2025

Ardex Deutschland: Stolper übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung

 Ardex Deutschland: Stolper übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung
Bei Ardex gibt es eine personelle Neuorganisation, mit der der Bauchemiehersteller nach eigenen Angaben auf die gestiegene Komplexität und das starke Wachstum der Gruppe reagiert. Mark Eslamlooy konzentriert sich künftig auf seine Tätigkeit als CEO der Ardex Group. Seinen Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung bei Ardex Deutschland hat daher zum 1. Januar 2025 Dr. Markus Stolper übernommen. Er ist bereits seit 2008 bei dem Wittener Unternehmen tätig, seit Juli 2019 als Geschäftsführer Marketing & Vertrieb.
31.01.2025

Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat die Tarifverhandlungen für die Maler und Lackierer in der dritten Runde abgebrochen. Als Grund nannte die IG BAU die Weigerung der Arbeitgeber, ein akzeptables Angebot vorzulegen. Die Gewerkschaft ruft nun die Schlichtung an.
29.01.2025

KWG: Tison zum Vertriebsleiter aufgestiegen

 KWG: Tison zum Vertriebsleiter aufgestiegen
KWG hat zum 1. Januar 2025 Florian Tison zum Vertriebsleiter berufen, der in seiner neuen Funktion die zweiköpfige Geschäftsführung des Bodenbelagsanbieters mit Katrin Gärtner-Tison und Thomas Biebusch unterstützen soll. Tison ist seit sieben Jahren im Außendienst für KWG aktiv und wird auch weiterhin als Fachberater die Kunden in den PLZ-Gebieten 69-89 betreuen.
29.01.2025

Ter Hürne: Christian Zickau führt das Produktmanagement

 Ter Hürne: Christian Zickau führt das Produktmanagement
Bodenbelagshersteller ter Hürne bekommt zum 1. Februar 2025 mit Christian Zickau einen neuen Leiter seines Produktmanagements. Er wechselt von Meisterwerke bzw. Hain nach Südlohn, wo er ebenfalls im Produktmanagement tätig war. Zickau verfügt zudem über Kenntnisse im Bodenlegerhandwerk.
29.01.2025

Akzo Nobel 2024 auf Vorjahresniveau

4,30 Mrd. EUR (±0 %) hat Akzo Nobel im Geschäftsjahr 2024 mit Bautenfarben umgesetzt. Der operative Gewinn ging jedoch auf 405 Mio. EUR (-19 %) zurück, was die Niederländer vor allem mit Restrukturierungskosten begründen. Der Konzernumsatz insgesamt belief sich auf 10,71 Mrd. EUR (+0,4 %), bei einem aus den genannten Gründen ebenfalls gesunkenen operativen Gewinn von 917 Mio. EUR (-10,9 %).
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag