30.07.2024
Mohawk: Alle Geschäftsbereiche unter Vorjahr
US-Bodenbelagskonzern Mohawk verbucht im ersten Halbjahr 2024 Umsätze in Höhe von 5,48 Mrd. USD (5,06 Mrd. EUR) und bleibt damit 4,8 % unter der Vorgabe aus 2023. Mit keramischen Fliesen wurden 2,16 Mrd. USD (-2,4 %) umgesetzt. Auf den Geschäftsbereich Flooring North America entfielen 1,86 Mrd. USD (-4,9 %). Flooring Rest of the World (u.a. Unilin) trug 1,46 Mrd. USD (-7,9 %) zum Gesamtumsatz bei.
29.07.2024
Akzo Nobel: Bautenfarben auf Vorjahresniveau
Für die Konzernsparte Bautenfarben meldet Akzo Nobel zur Jahresmitte 2024 Umsätze von 2,20 Mrd. EUR und damit auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. In der Region EMEA (1,30 Mrd. EUR, +3 %) liefen die Geschäfte besser als in Asien (528 Mio. EUR, -5 %) und Südamerika (367 Mio. EUR, -2 %). Der operative Gewinn ging aufgrund gestiegener Betriebskosten um 3 % auf 237 Mio. EUR zurück.
26.07.2024
Forbo-Gruppe: Umsatz gesunken, EBIT-Marge noch zweistellig
Im ersten Halbjahr 2024 war die Umsatz- und Volumenentwicklung der Forbo-Gruppe „von einem schwierigen Marktumfeld geprägt“, heißt es in einer Ad-hoc-Mitteilung des Unternehmens. Der Schweizer Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen und Bändern für Antriebs- und Leichtfördertechnik erreichte in diesem Zeitraum einen Nettoumsatz von 570,3 Mio. CHF (594,8 Mio. EUR). Hieraus ergibt sich ein Rückgang von 3,7% in Lokalwährungen (-7,3 % in Konzernwährung). Das Betriebsergebnis (EBIT) reduzierte sich um 17,8% auf 61,8 Mio. CHF mit einer immer noch zweistelligen EBIT-Marge von 10,8 % (Vj.: 12,2 %). Das Konzernergebnis betrug 48,4 Mio. CHF (Vj.: 57,4 Mio. CHF).
24.07.2024
Hammer: An neuem Standort in Witten
Der Hammer-Fachmarkt in Witten ist von der Dortmunder Straße in die Annenstraße umgezogen und hat neu eröffnet: im komplett kernsanierten neuen Kaufland-Einkaufszentrum auf 750 m
2. Das sind rund ein Drittel der vorherigen Fläche; am neuen Standort werde man verstärkt mit Mustern arbeiten. Die Wiedereröffnung markiert für Marktleiter Thomas Lindenau und seine acht Mitarbeiter eine Komplettausrichtung auf das umfassende Service-Konzept der Unternehmensgruppe Brüder Schlau – inklusive Handwerksleistungen.
23.07.2024
Tapi kauft Carpetright-Marke und Filialen
Der britische Filialist Carpetright, zuletzt mehrfach in finanziellen Schwierigkeiten, ist jetzt in neuen Händen: Mitbewerber Tapi Carpets and Floors übernimmt sowohl die Marke C4arpetright als auch 54 (von etwa 270) Filialen des angeschlagenen Unternehmens. Dadurch sollen 300 Beschäftigte ihre Anstellung behalten; rund 1.000 verlieren jedoch ihre Jobs – dies berichtete die britische Tageszeitung "The Guardian". Die Carpetright-Zentrale in Essex sei in den millionenschweren Deal nicht eingeschlossen.
23.07.2024
Sharkgroup: Leibundgut im Verwaltungsrat

Nach der Fusion der drei Unternehmen Profloor, Enia Flooring International und Direct Handling in die Sharkgroup hat das Schweizer Unternehmen den Verwaltungsrat mit Heinz Leibundgut um ein weiteres Mitglied ergänzt. Der 67-Jährige bekleidete im Laufe seiner Karriere zahlreiche Führungspositionen innerhalb der Uzin Utz Gruppe und war dort zuletzt als Vorstand für die Bereiche Finanzen, Controlling, Beteiligungsgesellschaften, Investor Relations, Datenschutz und Compliance verantwortlich. Neben Leibundgut gehören dem Verwaltungsrat der Sharkgroup noch Marco Sieber, Moritz Mühlebach und als Präsident Stefan Amstad an.
22.07.2024
MMFA: Erste Umwelt-Produktdeklaration für HDF-Vinyl-Beläge

Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) hat seine erste Umwelt-Produktdeklaration für die Produktkategorie „Wood“ veröffentlicht. Die vom Institut für Bauen und Umwelt (IBU) geprüfte Umwelt-Produktdeklaration, die vom 4. Juni 2024 bis zum 3. Juni 2029 gültig ist, ermöglicht es den Mitgliedsunternehmen, Informationen zur Umweltleistung sowie zu den funktionalen und technischen Eigenschaften von HDF-Vinyl-Bodenbelägen in der Dicke von 9,1 bis 10 mm zu kommunizieren.
19.07.2024
Späth Knoll: Friederich übernimmt Geschäftsführung

Am 30. Juni 2024 ist Frank Speckert als Geschäftsführer beim Großhändler Späth Knoll ausgeschieden. Seine Aufgaben hat Christian Friederich übernommen, zuvor Verkaufsleiter des Unternehmens.
18.07.2024
Italienische MV Line Group übernimmt Heinrich Büscher
Heinrich Büscher hat einen neuen Eigentümer: Die Dr. Zwissler Holding hat den Hersteller von innenliegendem Sonnen- und Insektenschutz mit Sitz in Göttingen an die italienische MV Line Group verkauft. Die inhabergeführte Gruppe besteht aus vier Unternehmen und produziert mit 550 Beschäftigten an sechs Standorten in Italien und Spanien neben Insektenschutz auch Markisen, Pergolas, Rollos und Rollläden; der Umsatz lag bislang bei rund 145 Mio. EUR. In Zukunft wird das Sortiment außenliegenden Sonnenschutzes über das Vertriebsnetz von Büscher in Deutschland erhältlich sein.
17.07.2024
DKV: Korkböden 2023 vergleichsweise robust
Der Deutsche Kork-Verband legt die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 vor und verweist darauf, dass Korkböden sich im Zuge der schwachen Baukonjunktur besser behaupten als andere Bodenbeläge. Zwar mussten auch sie einen Umsatzrückgang von 8 % hinnehmen, der jedoch deutlich niedriger ausfiel als bei anderen Produkten. Der Absatz wird auf 1 Mio. m
2 beziffert.