09.10.2023

Copa mit neuem Sitz in München

Die Geschäftsstelle der Copa ist nach München umgezogen, an den Hauptsitz der Engelhard-Gruppe. Deren geschäftsführende Gesellschafterin Christina Engelhard ist gleichzeitig alleinige Vorständin der Kooperation von Bodenbelagsgroßhändlern. Die aktuelle Adresse: Trausnitzstraße 1, 81671 München.
09.10.2023

Mapei ernennt Markus Spießl zum Gesamtvertriebsleiter

 Mapei ernennt Markus Spießl zum Gesamtvertriebsleiter
Markus Spießl ist seit Oktober 2023 Gesamtvertriebsleiter bei Mapei. Der Bauchemiehersteller hat die Position neu geschaffen, um das vorhandene Potenzial im deutschen Markt auszuschöpfen und Wachstumschancen vollständig zu nutzen, wie es aus Großostheim heißt.
06.10.2023

Marburger Tapetenfabrik: Wiederaufbau der Schlosserei gestartet

 Marburger Tapetenfabrik: Wiederaufbau der Schlosserei gestartet
Nach dem Großbrand im Dezember 2021 baut die Marburger Tapetenfabrik ihre Schlosserei auf dem Kirchhainer Firmengelände wieder auf. Ullrich Eitel, geschäftsführender Gesellschafter, warf die erste Schaufel Sand und startete damit symbolisch die Bauarbeiten. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 6 Mio. EUR, an denen sich die Versicherung beteiligen wird.
05.10.2023

Viktoria Tarasenko neue VdL-Referentin

 Viktoria Tarasenko neue VdL-Referentin
Viktoria Tarasenko ist neue Referentin für Public Affairs beim Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL). Die 36-jährige Politikwissenschaftlerin folgt auf Lucas Schmidt-Weihrich, der den Verband im Frühjahr 2023 verlassen hat.
04.10.2023

Südbund Wohntage locken gut 1.500 Besucher

 Südbund Wohntage locken gut 1.500 Besucher
Ende September gingen in der Südbund-Zentrale in Backnang die Wohntage Herbst/Winter über die Bühne. Mehr als 1.500 Teilnehmer hat die Kooperation auf ihrer Branchenmesse gezählt; 116 Ausstellern zeigten neue Produkte und Trends, knüpften neue und pflegten bestehende geschäftliche Kontakte.
02.10.2023

Regupol BSW strukturiert um

Bei Regupol, Hersteller von unter anderem Sportböden, Fallschutzböden und Trittschalldämmung aus wiedergewonnenen Elastomeren, gibt es eine neue Firmenstruktur. Die Regupol BSW GmbH fungiert nur noch als Holding. Der operative Betrieb mit Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb wurde auf die neu gegründete Regupol Germany GmbH & Co. KG übertragen. Alle Produkte, deren Bezeichnungen und technische Eigenschaften bleiben unverändert; das gilt auch für die Ansprechpartner, die unter den bisherigen Telefonnummern, E-Mail-Adressen sowie sonstigen Kommunikationswegen erreicht werden können.
02.10.2023

Storch-Ciret übernimmt Savy

Die Storch-Ciret Group hat den französischen Malerwerkzeugspezialisten Savy mit Sitz in Privas übernommen. Wie der Wuppertaler Malerwerkzeughersteller mitteilte, gewinnt er damit die Produktion und das Know-how des französischen Unternehmens und erhöht die eigene Präsenz auf dem europäischen Kernmarkt. Savy stellt Farbroller, Pinsel und Malerzubehör für den DIY-Markt her.
02.10.2023

Cemex übernimmt Kiesel Bauchemie

Konsolidierung im Verlegewerkstoffsegment: Cemex, global operierender Baustoffhersteller mit Hauptsitz in San Pedro Garza Garcia, Mexiko, und Kiesel Bauchemie aus Esslingen haben eine Übernahmevereinbarung getroffen. Details der Akquisition, die vorbehaltlich der wettbewerbsrechtlichen Zustimmung bis Ende des vierten Quartals 2023 abgeschlossen sein soll, wurden nicht bekannt.
02.10.2023

MMFA: Klöckner Pentaplast beigetreten

 MMFA: Klöckner Pentaplast beigetreten
Der MMFA Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge begrüßt Klöckner Pentaplast als neues außerordentliches Mitglied. „Das zielgerichtete Engagement des Unternehmens für die Bereitstellung nachhaltiger Lösungen wird das Portfolio des Verbandes weiter bereichern“, kommentierte MMFA-Präsident Jan Dossche den Neuzugang. Helmut Schupfner, Global Manager Innovation Home, Building and Construction von Klöckner Pentaplast, bekräftigte das Nachhaltigkeitsversprechen des Kunststoffherstellers und unterstrich, dass dessen „innovative Folienlösungen perfekt zu den Werten des Verbandes passen“.
29.09.2023

Kaufzurückhaltung bei Heimtextilien und Sonnenschutz

Die Ausgangslage für die Unternehmen der deutschen Heimtextil- und Matratzenindustrie ist getrübt, das spiegeln die Zahlen des Wuppertaler Kompetenz-Zentrums Textil + Sonnenschutz für das 1. Halbjahr 2023 wider: Bei den Heimtextilien bleibt der Gesamtumsatz um -4 % hinter dem Vorjahr zurück. Größter Verlierer sind Möbel- und Dekostoffe sowie Gardinen mit einem Umsatzrückgang von -15 %. Textile Bodenbeläge liegen beim Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau (+0,1 %).
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag