26.02.2025
Insolvente Alfred Clouth Lackfabrik schließt
Die insolvente Alfred Clouth Lackfabrik mit Sitz in Offenbach stellt ihren Betrieb zum 28. Februar 2025 endgültig ein. Nach Auskunft des 1917 gegründeten Unternehmens hat der Gläubigerausschuss der Schließung zugestimmt, nachdem eine zwei Jahre dauernde Investorensuche für den Lack- und Holzschutzhersteller erfolglos geblieben war. Allerdings bleibt die Marke Clou erhalten. Denn DAW aus Ober-Ramstadt hat die Markenrechte erworben und wird die Produkte weiterhin über Baumärkte vertreiben.
26.02.2025
Interface: Umsatz steigt – aber nicht überall
Der US-Konzern Interface hat im Geschäftsjahr 2024 weltweit 1,3 Mrd. USD (1,25 Mrd. EUR) umgesetzt. Der Bodenbelagshersteller, zu dem auch Nora Systems gehört, konnte seinen Umsatz damit insgesamt um 4,3 % steigern. Regional entwickelten sich besonders die Märkte in Nord- und Südamerika positiv, mit einer Steigerung von 8,7 %, während der Umsatz im Rest der Welt um 1,8 % sank. Das bereinigte EBITDA liegt für 2024 bei 189 Mio. USD, eine Steigerung von 16,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Es wird ein Jahresüberschuss von 86,9 Mio. USD ausgewiesen.
26.02.2025
Dekorpapier: Antidumpingzölle für chinesische Importe
Die Europäische Kommission hat am 15. Februar 2025 vorläufige Antidumpingzölle zwischen 31 und 34,9 % auf Dekorpapier aus China verhängt. Dem vorausgegangen war die Einleitung eines Antidumpingverfahrens im Juni 2024 auf Antrag der europäische Dekorpapierhersteller Felix Schoeller, Koehler Paper, Malta Decor & Munksj Paper, Lamigraf und Interprint. Die betroffene Ware umfasst verschiedene Arten von Dekorpapier, das in der Möbelindustrie, Innenraumgestaltung und im Bauwesen verwendet wird. Ausgenommen sind Papiertapeten und ähnliche Wandverkleidungen sowie Dekorpapier mit Lösungen aus Harzen.
26.02.2025
Migros: Management-Buy-out bei Micasa, Aus für Do it + Garden
Die Schweizer Migros-Gruppe gibt ihre Fachmarkt-Sparten Micasa und Do it + Garden auf. Den Einrichtungsfilialisten Micasa mit knapp 40 Niederlassungen übernehmen mit Unterstützung von Private Equity zum 1. September 2025 die beiden derzeitigen Manager Philipp Agustoni (CEO) und Manuel Landolt (COO). Für die Bau- und Gartenmärkte der Vertriebsschiene Do it + Garden konnte hingegen kein Käufer gefunden werden. Lediglich für einzelne der insgesamt 31 Standorte werden Übernahmeverhandlungen geführt; die restlichen werden spätestens Ende Juni geschlossen.
25.02.2025
Mehr Einzelheiten zum neuen Konzept der Domotex

Die Domotex findet in Zukunft alle zwei Jahre statt und startet vom 19. bis 22. Januar 2026 mit sechs zusätzlichen Produktkategorien: Unter dem Motto „Home of Flooring and Interior Finishing“ werden in Hannover neben Bodenbelägen dann auch keramische Fliesen, Wand- und Deckenelementen, Farben und Lacke, Tapeten, Outdoorbeläge, Sonnenschutz und Beschattung gezeigt. Teil des neuen Konzepts sind darüber hinaus diverse Sonderformate und Beteiligungsmöglichkeiten, u.a. die bereits bekannte Green Collection für nachhaltige Materialien, der Architects Space für Aussteller, die sich primär an Architekten wenden oder der DIY Boulevard mit Produkten speziell für das Baumarktsortiment.
25.02.2025
Bauhauptgewerbe: Rekordumsatz, aber weniger Auftragseingänge im Hochbau
Das Statistische Bundesamt beziffert die Auftragseingänge des Bauhauptgewerbes im Hochbau im Jahr 2024 auf 42,2 Mrd. EUR. Dies entspreche einem Minus von real 5,0 % und nominal 4,0 % gegenüber 2023. Dabei verzeichnete der Wohnungsbau mit real -3,5 % (nominal: -2,4 %) geringere Einbußen als der Nichtwohnungsbau (real: -5,8 %, nominal: -4,8 %). Der Jahresumsatz im Bauhauptgewerbe lag 2024 real 1,0 % niedriger als im Vorjahr, nominal allerdings 0,8 % höher und erreichte einen neuen Höchststand von 114,8 Mrd. EUR.
24.02.2025
Kährs: Umsatzrückgang verlangsamt
Kährs leidet noch immer an der mangelnden Nachfrage speziell in Nordeuropa und Nordamerika. Dennoch ist es den Schweden gelungen, den Umsatzrückgang zumindest einzudämmen. Im Geschäftsjahr 2024 beliefen sich die Einnahmen des Parkettherstellers auf 2,39 Mrd. SEK (214,8 Mio. EUR), was einem Minus von 17 % entspricht. 2023 hatte der Rückgang zum Vorjahr noch 35 % betragen.
24.02.2025
Forbo-CEO Fankhänel pausiert krankheitsbedingt
Der Forbo-Konzern hat Mitte Februar 2025 bekanntgegeben, dass sich CEO Jens Fankhänel aufgrund einer Erkrankung vorübergehend aus dem operativen Geschäft zurückzieht. Interimistisch übernimmt Finanzvorstand Andreas Jaeger seine Aufgaben.
24.02.2025
MMFA: Abriso Jiffy neues assoziertes Mitglied

Der Verband der mehrschichtigen modularen Fußbodenbeläge (MMFA) meldet den ersten Neuzugang im Jahr 2025: Abriso Jiffy ist der Organisation als assoziiertes Mitglied beigetreten. Das belgische Unternehmen ist mit seinen 17 Standorten in ganz Europa spezialisiert auf die Extrusion von Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS), unter anderem auch zu Profilen und Unterlagen und Dämmplatten. Damit vereint der MMFA nun 31 ordentliche, 26 assoziierte und vier Fördermitglieder.
24.02.2025
Tarkett mit leichten Umsatzeinbußen
Leicht gesunken sind 2024 die Umsätze bei Tarkett. Der französische Bodenbelagskonzern büßte mit 3,33 Mrd. EUR gegenüber dem Vorjahr 0,9 % ein. Lediglich die Geschäftseinheit Sport übertraf mit 1,06 Mrd. EUR (+3,7 %) die Vorgabe aus 2023 auch organisch (+2,4 %). Das Plus von 1,9 % auf 866,0 Mio. EUR der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) ist ausschließlich auf Währungseffekte und einen vergrößerten Konsolidierungskreis zurückzuführen; ohne diese müsste ein Minus von 1,6 % bilanziert werden. Negativ auch die Entwicklung in Nordamerika (866,9 Mio. EUR, -2,5 %) und den zusammengefassten Regionen CIS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten)/Asien-Pazifik/Südamerika (535,8 Mio. EUR, -10,5 %). Verbessert hat sich hingegen das EBITDA (329,3 Mio. EUR, +14,4 %). Unter dem Strich führte die Minderung von Vermögenswerten dazu, dass der Geschäftsbericht für 2024 einen Verlust von 62,2 Mio. EUR ausweist. Ohne diese wäre ein Gewinn in Höhe von 49,0 Mio. EUR (+139,0 %) erreicht worden.