28.01.2022
 Heidelbergcement: Transportbetonwerke setzen auf erneuerbare Energie
 Firmeninfos
 Heidelbergcements Transportbetonsparte Heidelberger Beton (HDB) stellt seine Werke auf erneuerbare Energien um. Hierfür hat das Unternehmen zusammen mit dem Energieversorger Pfalzwerke das Stromzertifikat Heivoltage entwickelt. Diese TÜV-zertifizierte Lieferung beinhaltet ausschließlich „grünen“ Strom und reduziert die CO
2-Emissionen. Heidelbergcement hat den Anspruch, Vorreiter in der Baustoffindustrie bei der schrittweisen Reduktion von CO
2-Emissionen zu sein. Bis spätestens 2050 will das Unternehmen CO
2-neutralen Beton anbieten können.
Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden