01.08.2025

Interface nach sechs Monaten über Plan

Bei Interface hat sich die positive Entwicklung der ersten drei Monate im zweiten Quartal noch verstärkt. Mit 672,9 Mio. USD (588,8 Mio. EUR) und einem Plus von 5,7 % zum Vorjahreszeitraum hat der US-amerikanische Bodenbelagshersteller nach Aussage von CEO Laurel Hurd die eigenen Erwartungen zur Jahresmitte 2025 übertroffen. Auch der operative Gewinn konnte mit 75,3 Mio. USD (+20,3 %) deutlich verbessert werden.
01.08.2025

Mapei: Umsatz auch 2024 gestiegen

Mapei setzt den Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort und meldet für 2024 ein Umsatzplus von 4,7 % auf 4,4 Mrd. EUR. „Die Gruppe verzeichnete in allen geografischen Regionen, in denen sie tätig ist, einen Umsatzanstieg – mit zweistelligen Wachstumsraten in Lateinamerika (+28,3 %) und dreistelligen im Nahen Osten (+130,3 %)“, so CEO Veronica Squinz. Die positive Entwicklung resultiert auch aus Übernahmen. Seit 2024 gehören die Firmen Wecal (Niederlande, Dämm- und Dachlösungen), Wykamol (Großbritannien, Abdichtungen- und Renovierungssysteme), Diaplas (Kanada, Bodenbelags- und Wandprofile/-oberflächen) und Bitumat (Saudi-Arabien, Abdichtungssysteme) zu dem italienischen Hersteller bauchemischer Produkte.
01.08.2025

Egger: Produktbereich Bodenbeläge weiterhin mit Problemen

Der Konzernumsatz der österreichischen Egger-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2024/25 (30. April) mit 4,13 Mrd. EUR (-0,1 %) konstant geblieben. Gesteigert werden konnten hingegen EBITDA (541,3 Mio. EUR, +9,7 %) und EBIT (208,0 Mio. EUR, +36,1 %). Auf die Konzernsparte Building Products (OSB-/DHF-Platten, Schnittholz, Laminatböden und Designbeläge) entfielen 705,4 Mio. EUR (+0,1 %). Der Produktbereich Fußböden sei weiterhin von schwierigen Bedingungen in der Bauindustrie betroffen. Die aus dem fehlenden Neubaugeschäft resultierenden Absatzeinbußen könnten nur teilweise mit Renovierungen aufgefangen werden. Dementsprechend sei das gefallene Ergebnis im Bodenbereich hauptsächlich dafür verantwortlich, dass sich das EBITDA der Division Building Products von -6,7 Mio. EUR auf -15,4 Mio. EUR verschlechtert hat.
31.07.2025

Alferpro und Proline Systems verschmelzen zu Alferproline

 Alferpro und Proline Systems verschmelzen zu Alferproline
Die Anfang 2025 fusionierten Profileanbieter Alferpro und Proline Systems (Boppard) heißen jetzt Alferproline. Die Vorstellung des neuen Namens markiere einen wichtigen Wegpunkt in der Zusammenführung, die Ende 2025 abgeschlossen sein soll, teilt das Unternehmen mit. Rund um die Umbenennung entstehe ein frischer Firmenauftritt, der die Herkunft und DNA beider Marken würdigen und gleichzeitig den Blick erkennbar nach vorn richten soll.
31.07.2025

Tarkett: Zumeist gute Zahlen zum Halbjahr

Im Halbjahresbericht 2025 meldet Tarkett Umsätze von 1,57 Mrd. EUR. Damit liegt der Bodenbelagshersteller 0,9 % über dem Vorjahreswert, bereinigt allerdings noch 0,2 % darunter. Besonders gut läuft es für die Franzosen in der mittlerweile größten Konzernsparte Sportbeläge, die um 12,0 % auf 481,0 Mio. EUR gewachsen ist. Zuwächse verzeichnet Tarkett auch in den Regionen EMEA (448,8 Mio. EUR, +2,2 %) – trotz anhaltend schwacher Nachfrage speziell in Frankreich, Deutschland sowie Nordeuropa – und GUS/Asien-Pazifik/Südamerika (248,4 Mio. EUR, +1,9 %). Zweistellige Einbußen von 11,4 % auf 395,4 Mio. EUR gab es hingegen in Nordamerika, wo das Unternehmen noch die Nachwirkungen von vorübergehenden Problemen in der Logistik spürt.
29.07.2025

Baumärkte: Aufwärtstrend im zweiten Quartal

Nachdem die Umsätze der Baumärkte in der Region D/A/CH im ersten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich durchweg im Minus lagen, lief es im zweiten Quartal in allen drei Ländern besser. Für Deutschland meldet der Branchenverband BHB ein Plus von 1,2 %, für Österreich von 6,3 % und in der Schweiz von 4,8 %. „Durch besseres Wetter über längere Strecken konnte der Gartenbereich zwar zuletzt deutlich zulegen, allerdings ist auch hier noch Luft nach oben“, ordnet der kommissarische Vorstandssprecher des BHB, Peter Abraham, die Entwicklung ein.
29.07.2025

Forbo: Umsätze zur Jahresmitte gesunken

Auf 546,9 Mio. CHF (586,2 Mio. EUR) summieren sich die Umsätze bei Forbo im ersten Halbjahr 2025. Damit bleibt der Schweizer Konzern 4,1 % unter dem Wert zur Jahresmitte 2024, in Lokalwährungen liegt das Minus bei 1,5 %. Im Geschäftsbereich Flooring Systems (Bodenbeläge, Bauklebstoffe) wurden 374,9 Mio. CHF (-3,7 %) umgesetzt. Die Volumina seien im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 0,5 % zurückgegangen, die Preise sanken um 0,9 %, heißt es im Zwischenbericht. Im Segment Movement Systems (Bänder für Antriebs- und Leichtfördertechnik) erzielte Forbo einen Umsatz von 172,1 Mio. CHF (-5,0 %).
28.07.2025

Mohawk: Alle Geschäftsbereiche noch unter Vorjahr

Wie schon im ersten Quartal 2025, liegen die Umsätze aller drei Geschäftsbereiche des US-amerikanischen Bodenbelagskonzerns Mohawk auch nach sechs Monaten unterhalb der Vorgaben aus 2024. Zu den insgesamt 5,33 Mrd. USD (4,54 Mrd. EUR, -2,8 %) trug die Region Nordamerika 1,81 Mrd. USD (-2,7 %) bei. 1,40 Mrd. USD (-3,9 %) entfallen auf den Geschäftsbereich Flooring Rest Of The World sowie weitere 2,12 Mrd. USD (-2,1 %) auf keramische Fliesen. Als operativen Gewinn weist die Konzernmutter von Unilin 284,8 Mio. USD (21,0 %) aus.
25.07.2025

Rollladen- und Sonnenschutztechniker: Meisterpflicht bleibt

Der Beruf des Rollladen- und Sonnenschutztechnikers bleibt in der Anlage A der Handwerksrolle und damit ein meisterpflichtiges Handwerk. Nachdem die Meisterpflicht für das Gewerk 2004 gefallen war und 2020 die Rückvermeisterung erfolgte, wurde diese nun wie geplant evaluiert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bestätigt.
24.07.2025

Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet

 Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet
Volkmar Templin (56) hat bei Kiesel Bauchemie die Position des Vertriebsleiters D/A/CH übernommen. Der ausgebildete Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitete zunächst im Baustoffhandel und wechselte dann in die Industrie, wo er diverse verantwortliche Positionen im Vertrieb bekleidete. Nach einem Intermezzo als Vertriebstrainer ist er nun zurück in der Praxis.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag