15.05.2025

Bundesfachschule: Vorsitzender Wolfgang Schnepf im Amt bestätigt

Firmeninfos
Auf der Mitgliederversammlung der Bundesfachschule Estrich und Belag (BFSE) in Leipzig, die im Rahmen der Gemeinschaftstagung Estrich & Belag im Seaside Park Hotel stattfand, führte die BFSE turnusmäßig Neuwahlen durch. Die Mitglieder sprachen dem bisherigen Vorsitzenden Wolfgang Schnepf ihr Vertrauen aus und bestätigten ihn einstimmig als Vorsitzenden der Estrich-Nachwuchsorganisation. Ebenfalls in den Vorstand wiedergewählt wurde Martin Haider. Für den nicht wieder angetretenen Beisitzer Christof Ludwig stellte sich Philipp Grahl zur Verfügung; er wurde ebenfalls einstimmig gewählt.

Der Vorsitzende Wolfgang Schnepf ließ das zurückliegende Geschäftsjahr der Bundesfachschule Estrich und Belag (BFSE) Revue passieren: Die Bundesfachschule verzeichnet aktuell 114 Mitglieder. Mit den Mitgliederbeiträgen unterstützt die BFSE unter anderem den Meisterkurs der Estrichleger, die Fortbildung zum Fachbauleiter Fußbodentechnik in Weimar mit dem neuen Leiter Ernst Weinzierl, den geplanten Berufsschullehrertag in 2026, den Süddeutschen Estrichtag 2026 und die Deutsche Meisterschaft im Bauhandwerk für die Estrichleger (früher Bundesleistungswettbewerb). Die BFSE arbeitet aktuell an der Neuauflage des blauen Handbuchs für das Estrich- und Belagsgewerbe mit, das voraussichtlich im Herbst 2025 erscheinen soll.

Um noch mehr gezielte Fördermittel zugunsten des Estrichlegerhandwerks ausschütten zu können, ließ sich der neue Vorstand von den Mitgliedern eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge freigeben: Der Mitgliederbeitrag steigt damit von 120 auf 150 EUR pro Jahr. Außerdem gab es die Zustimmung der Mitglieder dazu, dass neuen Estrichlegermeistern im ersten Jahr der Mitgliedsbeitrag in der Bundesfachschule erlassen wird. Der Verband möchte auf diese Weise weitere neue Mitglieder gewinnen. Um die Fortbildung der Estrich-Berufsschullehrer zu fördern, übernimmt die BFSE deren Teilnehmergebühren beim BEB-Sachverständigentreffen in Schweinfurt. Bei der im kommenden Jahr stattfindenden Messe Estrich-Parkett-Fliese (EPF) in Feuchtwangen (25. bis 27. Juni 2026) ist die Bundesfachschule erneut als einer der ideellen Träger der Veranstaltung auf dem Gelände der Bayerischen Bauakademie dabei.

Estrichleger-Nachwuchs
zeigte sein Können


Ein weiteres Highlight: Der Verein hatte 2024 bei der Deutschen Meisterschaft der Estrichleger in Erfurt das Preisgeld für die Platzierten zur Verfügung gestellt. Mehr als 60 junge Handwerksgesellen traten bei den 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk vom 9. bis 11. November 2024 Kompetenzzentrum Bau Bühl an.

Deutscher Meister der Estrichleger und damit Gewinner der Goldmedaille bei den 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk wurde Fabian Walter aus Baden-Württemberg (1.250 EUR). Die Silbermedaille gewann Martin Benölken (750 EUR) aus Nordrhein-Westfalen. Bronze sicherte sich Mohamed Nejib Hamam (500 EUR) aus Bayern (der FussbodenFuxx berichtete in Ausgabe 1/2025).

BFSE-Unterstützer
sind willkommen


Zur Zukunft der Bundesfachschule sagte Wolfgang Schnepf: „Wir wollen uns weiterentwickeln, neu aufstellen und weiter Projekte fördern. Wir wünschen uns zukünftig mehr Mitglieder, Mitstreiter und Zuhörer.“ Er bat die anwesenden Mitglieder, die Werbetrommel für die Bundesfachschule zu rühren, damit die BFSE noch mehr Fördergelder zur Verfügung stellen könne. Es sei gut investiertes Geld in die Branche und auch in zukünftige Estrichleger. Schnepf betonte, dass fast 100 % der Mitgliedsbeiträge in der Branche ankommen würden.

BFSE im Überblick

Bundesfachschule Estrich und Belag (BFSE)
c/o Bayerische Bauakademie
Ansbacher Straße 20
91555 Feuchtwangen

Geschäftsstelle:
Eubaer Straße 26
09127 Chemnitz
Tel.: 01 51 / 5 94 45 21 76
www.bfse.de
info@bfse.de

Vorsitzender: Wolfgang Schnepf
Vorstand: Martin Haider (stellv. Vorsitzender), Philip Grahl (Beisitzer)
Geschäftsführer: Holger Seit

Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Bundesfachschule: Vorsitzender Wolfgang Schnepf im Amt bestätigt
Foto/Grafik: SN-Verlag
Ziehen bei der Bundesfachschule Estrich und Belag die Fäden (von links): Geschäftsführer Holger Seit, Vorsitzender Wolfgang Schnepf, Vorstandsmitglied Martin Haider und Beisitzer Philipp Grahl. Beisitzer Christof Ludwig trat nicht wieder an, engagiert sich aber weiterhin für das Estrichlegerhandwerk.
 Bundesfachschule: Vorsitzender Wolfgang Schnepf im Amt bestätigt
Foto/Grafik: SN-Verlag
Der Vorsitzende Wolfgang Schnepf (links) bedankte sich beim scheidenden Beisitzer Christof Ludwig für sein Engagement in der Bundesfachschule.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[05.05.2025] BEB: 25. Sachverständigentreffen am 14. und 15. November 2025 in Schweinfurt
[25.03.2025] IBF: Workshop Calciumsulfat-Fließstriche in Troisdorf
[24.03.2025] BFSE: Förderpreise im deutschen Estrichlegerhandwerk 2025 ausgelobt
[24.03.2025] Glass: Mitgesellschafter Walter Zando gestorben
[20.03.2025] TKB-Bericht 11 informiert über Belegreife
[20.03.2025] Neue Regeln für Meisterprüfung im Estrichlegerhandwerk
[20.03.2025] BEB: Detlef Desler zum Geschäftsführer ernannt
[21.02.2025] Wego vti: Expertenmesse mit über 1.500 Besuchern ein voller Erfolg
[17.12.2024] TKB: Merkblatt 16 zur CM-Messung überarbeitet
[16.12.2024] Wego Vti: Rund 45 Lehrlinge erleben Estrich hautnah
[16.12.2024] FussbodenTechnik wünscht schöne Weihnachtstage 2024
[16.12.2024] FussbodenTechnik wünscht einen guten Rutsch
[11.12.2024] TKB launcht aktualisierte Website zur KRL-Methode
[10.12.2024] Messe BAU 2025: München wird zum Hotspot der Baubranche
[12.11.2024] ZDB: Fabian Walter ist der beste Estrichleger
[30.10.2024] ZDB: Estrich- und Fliesenleger treten vom 9. bis 11. November an
[30.10.2024] BVPF: Workshop zum Ausbildungsmarketing und zur Generation Z
[15.10.2024] IBF: Workshop dünnschichtige Estriche und Heizestriche ausgebucht
[09.10.2024] Heidelberg Materials: Kernsanierung mit Spezialestrich Anhyment Slim
[07.10.2024] Rüttger Fußbodenbau: Technik-affiner Nachwuchs gesucht und gefunden
[12.09.2024] BEB stellt neues Logo vor
[03.09.2024] VDPM: Estrichmörtel-Absatz sinkt um fast ein Fünftel
[29.08.2024] BEB: Hinweisblatt zur Verlegung von Calciumsulfatestrichen veröffentlicht
[26.08.2024] Putzmeister-Gründer Karl Schlecht ist tot
[23.08.2024] VDPM dokumentiert Ressourcen der Zukunft und Handlungsfelder
[20.08.2024] Fließestrichforum 2024: Rohstoff entscheidet über CO2-Fußabdruck
[09.08.2024] Gemeinschaftstagung Estrich und Belag 2025 in Leipzig
[23.07.2024] Knauf: Andres Seifert sagt „Auf Wiedersehen“
[19.07.2024] Das ist Bodenhandwerk: Initiative erweitert Reichweite des Stellenfinders
[28.06.2024] IBF: Workshop Dünnschichtige Estriche und Heizestriche kam gut an
[24.06.2024] BEB: Hinweisblatt zur Verlegung von Trittschalldämmplatten aus Mineralwolle
[05.06.2024] Sopro Bauchemie: Schwindend gering
[21.05.2024] Süddeutscher Estrichtag 2024 abgesagt
[16.05.2024] Bremat übernimmt Estrichmaschinenhersteller GB Machines
[10.05.2024] Glass: Gründer Kurt Glass verstorben
[02.05.2024] IBF: Workshop „Dünnschichtige Estriche und Heizestriche in der Altbausanierung“
[29.04.2024] BMS feiert 25-jähriges Jubiläum
[26.04.2024] Knauf trennt sich vom Russland-Geschäft
[26.04.2024] BEB und BVPF: Lossau ausgeschieden – Dr. von Daake und Durieux übernehmen Aufgaben der Geschäftsführung
[22.04.2024] VDPM: Fließestrichforum am 2. und 3. September 2024
[15.04.2024] Verbände des bodenlegenden Handwerks tagen am Nürburgring
[28.03.2024] GB Machines: Ralf Hannibal und Stefan Brinkmann übernehmen Führung
[19.03.2024] TKB veröffentlicht überarbeitetes Merkblatt zur KRL-Methode
[14.03.2024] Uzin stärkt Pumpmobil-Team und Technischen Verkauf Estrich
[08.03.2024] Neue Handwerks-Kampagne „Zeit, zu machen“ gestartet
[06.03.2024] GB Machines: Gründer Ludger Glaap gestorben
[23.02.2024] BVPF, ZVR, BV Farbe und BSR fordern: BEB-Hinweisblatt 9.2 muss zurückgezogen werden
[21.02.2024] BEB: Georg Kuntner Obmann des Arbeitskreises Sachverständige
[08.02.2024] Bauwirtschaft: Weniger Azubis, weniger Ausbildungsbetriebe
[01.02.2024] BFSE: Früherer Vorsitzender Bernd Brandstetter gestorben
[01.02.2024] BEB, BVPF und BFSE: Gemeinschaftstagung vom 23. bis 25. April 2024 am Nürburgring
[31.01.2024] VDPM: Dreiklang für klimafreundliche Gebäude forcieren
[12.12.2023] TKB-Fachtagung 2024: Podiumsdiskussion über klinkereffiziente Zemente
[15.11.2023] ZDB: Nils Schneider ist der beste junge Estrichleger
[06.11.2023] BEB: Hinweisblatt zu Maß- und Ebenheitsabweichungen zurückgezogen
[13.10.2023] Knauf: Erster Azubi-Kongress mit über 100 Teilnehmern
[04.09.2023] VDPM: Differenzierte Rückgänge beim Estrichmörtel
[28.08.2023] Neuer BEB- und BVPF-Geschäftsführer: „Ich spreche die Sprache der Handwerker“
[10.08.2023] Knauf investiert in Werkserweiterung in Iphofen
[31.07.2023] Saint-Gobain Weber: Heizestrich für dünnschichtige Sanierung
[25.07.2023] ZDB: Die besten jungen Estrichleger messen sich im November in Erfurt
[30.06.2023] Netzwerk Boden: Optimale Nachwuchsförderung im Azubi-Camp
[30.06.2023] Deutscher Estrichpreis 2023 geht an EP Prima
[31.05.2023] 10 Jahre Initiative „Das ist Bodenhandwerk“
[24.05.2023] EPF 2023: Das Bodenhandwerk trifft sich in Feuchtwangen
[11.05.2023] VDPM: Neues Merkblatt „Verarbeitung von Calciumsulfat-Fließestrichen“
[02.05.2023] BEB: Daniel Rendler neuer Vorsitzender, Dirk Lossau neuer Geschäftsführer
[21.03.2023] Fachverband Fußbodenbau Baden-Württemberg trauert um Doris Gruber-Pfleiderer
[13.02.2023] BEB: Merkblatt „Höher belastbare Calciumsulfatestriche im Gewerbebau“ veröffentlicht
[16.12.2022] GB Machines: Gründer Fritz Brinkmann verstorben
[16.12.2022] Bewerbungen für den Deutschen Estrichpreis 2023 ab sofort möglich
[15.12.2022] Süddeutscher Estrichtag geht 2024 in die zweite Runde
[15.12.2022] Knauf Werktage: 7. Auflage in Düsseldorf, Stuttgart und Mainz
[08.12.2022] Gemeinschaftstagung Estrich und Belag vom 27. bis 29. April 2023 in Essen
[02.12.2022] Michael Schlag neuer Vorsitzender der Bundesfachgruppe Estrich und Belag
[17.11.2022] TKB: Merkblatt 14 zu Schnellzementen und Zementestrichen mit Estrichzusatzmitteln überarbeitet
[17.11.2022] ZDB: Julius Dischinger ist der beste Estrichleger Deutschlands
[01.11.2022] Bauma 2022 lockte knapp 500.000 Besucher an
[27.10.2022] Fließestrich-Forum 2022: Branche geht zukünftige Herausforderungen an
[26.10.2022] VDPM: Fließestrich bleibt auf Wachstumskurs
[21.09.2022] Heidelbergcement heißt jetzt Heidelberg Materials
[15.09.2022] BEB tagt 2023 wieder gemeinsam mit Bundesfachgruppe und Bundesfachschule
[14.09.2022] Das ist Bodenhandwerk: Video „Kenne deinen Wert“ online
[19.07.2022] 29. Dresdner Herbstseminar „Estrich, Fliesen und Naturstein“ im September 2022
[18.07.2022] TKB-Merkblätter 10 und 13 überarbeitet
[13.07.2022] Bundesleistungswettbewerb der Estrichleger findet im November 2022 statt
[01.07.2022] Rund 100 Teilnehmer beim Meistertreffen der Estrichleger
[30.06.2022] Neuer Termin für das Fließestrich-Forum 2022 steht fest
[17.06.2022] Maxit: Pünktlich belegreif
[17.06.2022] Sachverständige definieren Grenzwerte für die Belegreife beschleunigter Estriche
[16.06.2022] Saint-Gobain Weber: Jean-Pierre Bildstein verstärkt Team
[25.05.2022] BEB reformiert Struktur seiner Arbeitskreise
[24.05.2022] Bayerische Bauakademie: Meistertreffen Estrich 2022
[13.05.2022] Bundesfachschule Estrich und Belag: Wolfgang Schnepf zum Vorsitzenden gewählt
[13.05.2022] BEB reformiert Struktur seiner Arbeitskreise
[11.05.2022] 20 Fuxx-Leser freuen sich über T-Shirts
[05.04.2022] Anmeldungen für Gemeinschaftstagung Estrich und Belag noch möglich
[23.02.2022] Korodur: Estrich Schlag und Mörtel Mich sorgen für schnellen Einbau
[07.02.2022] Messe EPF auf 2023 verschoben
[31.01.2022] Schomburg: Ron Achteresch als neuer Produktmanager gestartet
[27.01.2022] BEB: Hinweisblatt zur beschleunigten Trocknung von Calciumsulfatestrichen überarbeitet
[27.01.2022] BEB: Mitgliederversammlung 2022 in Künzell bei Fulda
[21.01.2022] Rund 43.000 Azubis aktuell am Bau tätig
[22.12.2021] Meisterkurs für Estrichleger 2022 ausgebucht
[21.12.2021] Termin vormerken: Süddeutscher Estrichtag findet am 5. Mai 2022 statt
[21.12.2021] Kurs Fachbauleiter Fußbodentechnik startet am 4. April 2022
[07.12.2021] BEB: Estrich-Organisationen sollen gestärkt werden
[24.11.2021] GB Machines: Ralf Hannibal ist neuer Geschäftsführer
[16.11.2021] Deutsche Meisterschaft: Estrichleger Marcel Heckmann triumphiert
[02.11.2021] Bayerische Bauakademie: Meisterkurs zum Estrichleger
[28.10.2021] VDPM: 7. Fließestrich-Forum findet 2022 in Präsenz statt
[26.10.2021] VDPM: Estrichproduktion leicht rückläufig
[05.10.2021] Uzin: Klaus Cordes neuer Technischer Verkäufer für Estrich
[13.08.2021] BEB stiftet 50.000 Euro für Forschungsvorhaben - jetzt bewerben
[21.07.2021] BVPF und BEB tagen Ende November 2021
[04.06.2021] FussbodenTechnik-Autor Jens Schade lädt zum Dresdner Herbstseminar ein
[21.05.2021] BEB startet Forschungsaufruf
[17.05.2021] GB Machines: Fritz Brinkmann zieht sich ins Private zurück
[13.04.2021] Knauf: Schlanke Systeme im Fokus
[13.04.2021] Putzmeister: Das kleine Kraftpaket
[12.04.2021] Chemotechnik Abstatt: Wentker wird stellvertretender Geschäftsführer
[08.03.2021] BEB und Bundesfachgruppe zur DIN 18560-1
[12.02.2021] Velosit: Estrich-Sanierung nach WHG-Bestimmungen
[08.02.2021] BEB verschiebt Estrichpreis auf 2022
[13.01.2021] GB Machines: Eigener Stromanschluss ermöglicht volle Leistung
[08.12.2020] Wird die DIN 18560 zum Politikum?
[08.12.2020] Sika: System für dünnschichtige & hochbelastbare Estriche
[17.11.2020] Knauf bündelt Produktsortimente
[29.10.2020] MC-Bauchemie: Fußbodensanierung in der Charité Berlin
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag